Euregionale Strategie ARGE EUREGIO

Umsetzung im oö-bayerischen Grenzraum

In diesem Interreg-Projekt wird die gemeinsam erarbeitete Euregionale Strategie für den oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum zum Leben erweckt und mit konkretem Inhalt gefüllt. 


Der oö-bayerische Grenzraum setzt sich aus peripheren Räumen zusammen, die großteils ländlich geprägt sind und neben den Oberzentren Passau, Burghausen und Altötting gibt es Zentren mit kleinstädtischer Prägung. Es gilt also, sich auf die gemeinsamen Stärken zu besinnen und darauf grenzübergreifend aufzubauen. Die Weiterentwicklung des gemeinsamen Grenzraums im Sinne der Lebensqualität für die regionale Bevölkerung kann durch das fokussierte Vorgehen positiv vorangebracht werden. Die gemeinsamen Anstrengungen sollen positive Impulse für intakte und erlebbare Naturräume, für zeitgemäße und erfolgreiche Tourismusdestinationen sowie für eine lebendige gemeinsame Kulturlandschaft bringen.

Im Projekt geht es um die Umsetzung der Euregionalen Strategie der Arbeitsgemeinschaft EUREGIO Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn - Salzach (ARGE EUREGIO) mit den drei Handlungsfeldern Naturraum, Tourismus und Kultur. Außerdem ist es Aufgabe, die Umsetzung des Programms INTERREG Bayern-Österreich mit den sieben Spezifischen Zielen zu unterstützen, insbesondere people-to-people-Projekte und Projekte und Aktivitäten zur Beseitigung von Grenzhindernissen.

Gemeinden, Verbände, Vereine, NGOs, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen sollen sich an diesen grenzübergreifenden Projekten maßgeblich beteiligen und entsprechend profitieren.

Alle Informationen zu Projektförderungen finden Sie auf dieser Seite.

Facts & Figures

Projektname INTERREG-Projekt BA0100268 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2025-2028 im oö-bayerischen Grenzraum
Lead-Partner EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn e.V.
Projektpartner Regionalmanagement OÖ GmbH
Projektlaufzeit 01.01.2025 – 31.12.2028

Die durch die Arbeitsgemeinschaft EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn – Salzach (ARGE EUREGIO) gemeinsam ausgearbeitete und verabschiedete Euregionale Strategie bietet eine strategische Grundlage für die Erarbeitung von grenzübergreifenden Maßnahmen und Projekten.
pdf | 5 MB | Download
Ansprechpersonen

Dana Biskup

Stv. Geschäftsführung

+49 171 1060118
d.biskup@euregio-bayern.de

Kathrin Braumandl

Projektförderung Bayern-Österreich

+49 151 10178315
k.braumandl@euregio-bayern.de