Regensburg und Prag erleben – Lehrfahrt im Rahmen des 30. EUREGIO-Gastschuljahres

Zwei Tage voller Eindrücke, Begegnungen und gelebtem Europa: Vom 25. bis 26. September 2025 nahmen insgesamt 46 deutsche und tschechische SchülerInnen im Rahmen des 30. EUREGIO-Gastschuljahres an einer Lehrfahrt nach Regensburg und Prag teil. Es war die erste gemeinsame Exkursion gleich zu Beginn des neuen Schuljahres und bot den Jugendlichen die Chance, sich besser kennenzulernen und zugleich Geschichte und Kultur beider Nachbarländer zu entdecken.

Erste Station: Regensburg

Nach der gemeinsamen Anreise am Donnerstagmorgen besuchten die SchülerInnen die Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte. Anschließend stand eine Führung über den Campus der Universität Regensburg auf dem Programm. Dort erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in das Studienangebot und konnten im Gespräch mit Prof. Dr. Marek Nekula mehr über das „Bohemicum“ und die Beschäftigung mit Ostmitteleuropa erfahren.

Zweite Station: Prag

Am Abend erreichte die Gruppe die tschechische Hauptstadt. Am Freitagmorgen wurden die SchülerInnen beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds empfangen, eine der zentralen Förderinstitutionen des EUREGIO-Gastschuljahres.

Im Anschluss erkundeten die SchülerInnen Prag im Rahmen einer Stadtrallye auf den Spuren des deutsch-tschechischen Zusammenlebens. Höhepunkt war die Führung durch die Prager Burg, ehe die Rückreise nach Bayern angetreten wurde.

Die Lehrfahrt nach Regensburg und Prag machte deutlich, wie wertvoll gemeinsame Erfahrungen für das gegenseitige Verständnis sind. Politische und kulturelle Inhalte verbanden sich mit persönlichen Begegnungen zu einer bereichernden Erfahrung, die den europäischen Gedanken im Alltag erlebbar machte.

Besonders der persönliche Austausch prägte die Reise. Annalena Wallner (Gymnasium Zwiesel) fasste ihre Eindrücke so zusammen: „Der Austausch mit den anderen Schülerinnen und Schülern, besonders den tschechischen, hat mir sehr gefallen. Es war toll, wie offen und nett alle waren und dass wir ein so gutes Gemeinschaftsgefühl hatten.“

Václav Had (Tschechischer Gastschüler am Robert Koch Gymnasium Deggendorf) ergänzte abschließend: „Der Ausflug war für mich eine tolle Erfahrung. Besonders gefallen hat mir, dass ich neue Freunde gefunden habe.“

Damit ist das 30. EUREGIO-Gastschuljahr erfolgreich gestartet und hat gleich zu Beginn ein starkes Zeichen für gelebtes Miteinander gesetzt.